Thema: Formeln und Funktionen


Wieviele sind das eigentlich? 14

Die verschiedenen Zählfunktionen in Excel und wofür Du sie brauchen kannst.
 

Eine häufige Aufgabenstellung ist es, die Anzahl von Einträgen in einer Liste oder Tabelle zu ermitteln: Wie viele Produkte enthält meine Preisliste? Wieviel Adressen sind in meiner Adressenliste? Und bei wievielen davon fehlt die PLZ?

Dazu bietet Excel mit einer Reihe von Standardfunktionen alles, was man als „Erbsenzähler“ braucht, um solche oder ähnliche Fragestellungen einfach zu lösen.

In diesem Beitrag stelle ich folgende Funktionen vor:

  • ANZAHL()
  • ANZAHL2()
  • ANZAHLLEEREZELLEN()
  • ZÄHLENWENN()
  • ZÄHLENWENNS()

Und so geht’s:

Weiterlesen »

Wenig(er) bekannte Datumsfunktionen

ARBEITSTAG, KALENDERWOCHE und weitere nützliche Datumsfunktionen
 

Dass Excel gut mit Uhrzeiten und Datum rechnen kann, ist hinlänglich bekannt. Intern ist ein Datum einfach eine fortlaufende Nummer.
Da die Excel-Zeitrechnung mit dem 01.01.1900 beginnt, stellt dieses Datum den Wert 1 dar. Und der 06.09.2013 wäre damit der Wert 41523.

Excel bringt eine ganze Menge an Funktionen zur Berechnung eines Datums mit. So lässt sich z.B. mit der =HEUTE()-Funktion ganz einfach das aktuelle Datum einfügen.

Aber es gibt eine Reihe an Datumsfunktionen, die vielen wahrscheinlich nicht so geläufig sind. Und was man nicht weiß … bringt einen auch nicht weiter. Daher stelle ich in diesem Artikel ein paar weniger bekannte Funktionen vor, die sehr nützlich sein können.

Und so geht’s:

Weiterlesen »