Schlagwörter: ZEILENUMBRUCH


Eindeutige Werte über mehrere Spalten 6

Die Lösung für eine einfache Aufgabe kann durchaus kniffelig sein
 

Die dynamischen Array-Funktionen in Excel aus Microsoft 365 erleichtern viele Dinge ganz ungemein. Was früher teilweise nur mit sehr komplexen Formeln lösbar war – oder wofür es vielleicht überhaupt keine Formellösung gab – ist jetzt häufig ein Kinderspiel.

Die EINDEUTIG-Funktion ist so ein Kandidat. Mit ihr lässt sich eine Liste, welche Duplikate enthält, ruckzuck auf eindeutige Datensätze eindampfen.

Manchmal liegen die Daten aber nicht als schön strukturierte Datensätze in einer Liste vor, wie das beispielsweise bei Adressen der Fall ist. Sondern man hat eine mehrspaltige Matrix, in der jeder Wert für sich alleine steht. Auch eine solche Matrix lässt sich von Duplikaten befreien, wenn man weiß, wie!

Und so geht’s:

Weiterlesen »

Wie transponiert man mehrzeilige Datensätze in ein vernünftiges Tabellenformat? 36

Mehrzeilige Datensätze in einzeilige umwandeln: Drei mögliche Lösungen
 

Die Verarbeitung von aus externen Quellen stammenden Daten ist ein häufiger Anwendungsfall von Excel. Manchmal liegen diese Daten aber in einem unbrauchbaren oder zumindest unhandlichen Format vor.

Wer schon einmal mit Adresslisten (oder Artikellisten) zu tun hatte, bei denen jedes Datenfeld in einer neuen Zeile stand, weiß wovon ich spreche.

Wie man solche mehrzeiligen Datensätze in ein einzeiliges Tabellenformat verwandeln kann, zeigt der heutige Artikel.

Und so geht’s:

Weiterlesen »