Hier findest du die letzten Blogkommentare


Es funktioniert. Der Vollständigkeit halber, falls es jemanden interessiert oder nützt, hier mein Code: Die ISIN's stehen ab Zelle A5…

Hallo Martin, danke für die Antwort. Mir ist noch eine etwas umständlichere Lösung in den Sinn gekommen, ich werde das…

Hallo Matthias, uiuiui, 5,25" Disketten und der berüchtigte Pentium-Bug... Nach dieser kleinen Auffrischung muss ich gestehen, dass ich mich auch…

Hallo Seb, ich fürchte, für diese Art von Automatisierung ist Power Query nicht ausgelegt. In deinem Beispiel müssten ja immer…

Hallo Matthias, ein Name ("parDatenquelle" oder ein beliebiger anderer) muss für die Zelle im Arbeitsblatt natürlich vergeben werden. Aber die…

Hallo Julius, auf das Thema mit negativen Zeiten werde ich vielleicht nochmal in einem anderen Artikel eingehen. Wie du schon…

Hallo Mike, ja, manche Tipps kommen leider immer zu spät 😉 Danke für deinen Tipp für die Datumseingabe. Kannte ich…

Ich bin mit Excel 2.0 gestartet, das kam auf 5,25'' Disketten und lief auf einer Windows-Runtime auf einem 286er mit…

Hallo, danke für den Artikel. Ich wollte auch Aktienkurse abfragen (mittels Power Query) und stehe vor folgendem Problem: Wie kann…

Hallo, super Tipp, habe ich schon länger danach gesucht. Kleiner Hinweis: Es ist wohl nötig, einmal die og. parDatenquelle anzulegen…

Das meiste kenne ich schon, ich habe es mir im Laufe der letzten 5 Jahre selbst zusammen gesucht - hätte…

Hallo, danke für den wieder sehr informativen Artikel. Ich habe mich früher häufig mit Schichtdienstplänen beschäftigt und einige Deiner Tipps…

Hallo Elle, es stimmt zwar, dass in Bayern die Uhren anders gehen. Aber auch unser Tag hat 1440 Minuten :-)…

Hallo Jochen, du hast vollkommen recht, meine Variante war an der Stelle unnötig kompliziert. Vielen Dank für diese hilfreiche Ergänzung!…

Hallo Barbara, ja, das ist ein schöner Anwendungsfall (mache ich ganz ähnlich!). Es muss nicht immer eine komplizierte Speziallösung sein,…

Hallo Wilfried, ja, =HEUTE() geht schon auch in die Richtung, liefert aber nur das Datum und nicht die Uhrzeit (bzw.…

Hallo Martin, auch ich unterrichte genau nach diesen Themen die Uhrzeit (incl. Trick mit der AutoKorrektur). Hier mal nur ein…

Danke für dein Feedback, Frank. Gern geschehen! Schöne Grüße, Martin

Hallo Martin, das stimmt, wenn die Sekunden nicht wichtig sind (was wahrscheinlich meistens der Fall ist), kann die Rundung sehr…

Halo Martin, wieder ein sehr schöner Artikel. Die Zeitreihe kannst du auch ausfüllen, wen du als Schrittweite einen String im…

Lieber Martin, hochinteressant! Ich selbst erfasse meine Arbeitszeiten als zweite Seite auf meinen Rechnungen an meine Kunden (als Nachweis für…

Hallo Martin, probiere doch mal =HEUTE().

Sehr schön zusammengefasst. Danke schön.

Hallo Ralph, du fügst zunächst mal sämtliche Kontrollkästchen ein. In der betreffenden Zelle steht dann der Wert FALSCH. Und den…

Hallo Ole, das Festsetzen klappt mit folgender Schreibweise: [@[Spalte16]:[Spalte16]] Excel wird automatisch den Tabellennamen davorsetzen, so dass es danach wie…

Bei Zeiten umrechnen =(C3-B3)*24 ist oft noch ein RUNDEN notwendig =RUNDEN((C3-B3)*24;2) falls man damit exakt weiter rechnen will.

Hallo, wie kann man ein Kontrollkästchen dynamisch erzeugen, quasi nach dem Motto, WENN etwas zutrifft, dann füge ein Kontrollkästchen ein,…

Hallo Martin, ich habe mal folgende Frage Ich habe folgen Index =INDEX($B$75:$AA$746;VERGLEICH([@Spalte2];$B$75:$B$746;0);VERGLEICH(tbl_Daten_BG_SG[[#Kopfzeilen];[Spalte16]];$B$75:$AA$75;0)) Wenn ich den jetzt nach Rechts ziehe möchte…

Hallo Maria Chiara, erst einmal danke für dein Feedback. Was die Tiefstellung der Zahlen angeht, schaut es leider schlecht aus.…

Hallo Martin, vielen lieben Dank für diesen Tipps, die sind mega-nützlich. Ich hätte nur noch eine Frage: ich mache gerade…

Hallo Thomas, vielen Dank für diesen amüsanten Rückblick. Es soll ja selbst heute noch Leute geben, die irgendwelche Zahlenkolonnen in…

Mit Lotus 123 habe ich auch Ende der 80er angefangen. Auf dem einzigen PC in der ganzen Abteilung. Wir haben…

Hallo AndreV, danke für dein Feedback, gern geschehen. Wäre auch schlimm, wenn es mit Excel 2021 nicht mehr funktionieren würde,…

Vielen Dank! Das hat mir sehr geholfen. Hat auch mit Excel 2021 noch funktioniert

Hallo Arno, ich nehme an, mit "richtigen" Dropdownfeldern meinst du das Kombinationsfeld aus den Entwicklertools, richtig? Ja, dort lassen sich…

Hallo zusammen, auch ein "richtiges" Dropdownfeld (im Gegensatz zur hier gezeigten Datenüberprüfung) lässt sich mit # nicht befüllen. Die Größe…

Hallo Gerhard, dass zu einem Balken die zugrunde liegenden Daten angezeigt werden, wenn man mit der Maus drüberfährt, ist eine…

Hallo Julius, vielen Dank für das Lob, das freut mich sehr! Ja, an manchen Stellen scheint es noch etwas zu…

Sehr sehr cool, vielen Dank für diesen Tipp! Gestern gelesen und heute schon bei einigen Reports umgesetzt, die bisher immer…

„Die Lösung ist immer einfach, man muss sie nur finden.“ Guter Spruch! Manchmal ist das mit dem Finden so eine…

Hallo Annette, vielen Dank für deine schöne Geschichte, da kann man sich richtig gut reinversetzen. Und ich muss sagen, da…

Hallo Matthias, danke für dein Feedback. Die Lösung auf deine Frage ist einfach: Gib in der VSTAPEL-Funktion einfach einen so…

1989 habe ich meine kaufmännische Ausbildung angefangen. in der Berufsschule gab es ein Wahlfach Lotus 1-2-3. Tabellenkalkulation. Was soll das…

Hallo Martin, eine interessante Funktion, die ich so noch nicht kannte. Das löst das Problem der zu vielen Zeilen/Spalten sehr…

Hallo Jens, richtig, Works gab es damals auch noch. Das war sozusagen das "kleine" Office. Danke für die Erinnerung. Schöne…

Hallo Martin, ich erinnere mich noch an Works, ich denke das war auch von Microsoft. Darin enthalten (nach meiner Erinnerung)…

Hallo Laura, dann bin ich froh, dass Sie den Fehler noch gefunden haben. Meistens sind es nur Kleinigkeiten (wie z.B.…

Vergessen Sie meine Frage. Ich habe nach 3 Stunden meinen sehr einfachen und absolut überflüssigen Fehler gefunden. Danke nochmals für…

Vielen vielen Dank für diese Formel! Sie bietet mir die exakte Lösung für mein Problem. Ich stolpere nur immer und…

Hallo Michael, danke für deinen Kommentar. Man vergisst ja immer, dass es nicht nur DOS oder Windows als Betriebssystem gab,…

Hallo Rainer, meines Wissens ist es nicht möglich, in den Datentypen Informationen auf Basis der WKN (oder auch einer ISIN)…

Hallo Petra, freut mich, wenn mein Artikel deinen Tag ein wenig erheitert hat 🙂 An die Diskettenorgien möchte man sich…

Hallo Hans-Peter, das ist völlig richtig, die erste Microsoft-Tabellenkalkulation war in der Tat Multiplan, erst danach (bzw. anfangs sogar parallel)…

Hallo Steffen, dann hattest du also schon den direkten Excel-Vorgänger im Einsatz. Diskette kann man sich gar nicht mehr vorstellen,…

Hallo Reinhard, vielen Dank für den Tipp, das wird bestimmt einigen Lesern sehr weiterhelfen! Mit der Tastatur ist man einfach…

Hallo, danke für den informativen Beitrag. Ich habe meine ersten Excel-Schritte mit Vers. 3.0 und 4.0 gemacht und fleißig Makros…

Moin aus Norddeutschland! Es ist immer wieder erstaunlich, was man in Excel alles machen kann. Die Beschreibung der Aktienwerte-Abrufe ist…

Hey Martin, was für eine tolle Zusammenfassung - danke Dir sehr für diese lustige (für mich) Morgenlektüre. Während der Ausbildung…

Ich bin mit dieser Geschichtsschreibung nicht sehr glücklich. Die erste schlaue Tabellenkalkulation von Microsoft - und Vorgänger von Excel, war…

Sehr netter Ausflug in die Vergangenheit, danke. Mein Start war Multiplan und das Limit waren, wenn ich mich richtig erinnere,…

Hallo Regina, freut mich, dass dir der Artikel gefallen hat. Dann warst du damals mit den digitalen Wochenberichten deiner Zeit…

Hallo Martin, deinen Tipp "Erfassung für Faule" möchte ich noch erweitern um einen Tipp, der mir sehr oft weiterhilft. Beispiel:…

Mein Start 1989 war mit Lotus 1-2-3; damit konnte ich die Lehrlings-Wochenberichte statt auf der Schreibmaschine (und mit viel Tipp-Ex)…

Hallo Heinz-Jürgen, auch mein erster Computer war ein Atari, ein Atari 520ST mit sagenhaften 512 KB RAM. Und einer grafischen…

Hallo Hans, genau, ich erinnere mich an Framework, auch wenn ich selbst nie damit gearbeitet habe. Der Wahnsinn, wie viele…

Hallo Sabine, danke für die Ergänzung, ein weiterer Kandidat in der Liste der ausgestorbenen Kalkulationen. Mit Supercalc hatte ich damals…

Hallo Maic, wenn ich damals gewusst hätte, dass es eine solche Software gibt, hätte ich sie wahrscheinlich auch installiert... Schöne…

Hallo Dagmar, gut zu wissen, dass die kleine Nervensäge doch auch Fans hatte 😂 Schöne Grüße, Martin

Hallo Gerhard, richtig, Symphonie gab es auch. Das war sozusagen das Office-Paket von Lotus, mit Tabellenkalkulation, Textverarbeitung und Datenbank. Lang…

Mein erstes EXCEL kam auf etlichen Disketten zusammen mit einen Rechner von Vobis. Leider weiß ich nicht mehr, welche Version…

Asthon Tate mit framework II bis IV hatte bereits Mitte der 80ziger was heute an Programmen Office heißt. Alles unter…

Ich habe in meiner Ausbildung 1987 mit Supercalc angefangen.

Musste gerade schmunzeln.... "Die neue, breite Multifunktionsleiste („Ribbon“) ersetzte die Menüleiste, und die Welt spaltete sich in zwei Lager: Diejenigen,…

Hallo, ich bin mit Excel 97 eingestiegen und vermisse das Karlchen immer noch 😉 er hat immer so schön mit…

Ich war in der DOS-Umgebung lange mit Symphonie unterwegs. Als dann Excel 4.0 unto die grafische Oberfläche kam, bin ich…

Hallo Ernst, vielen Dank für diese ergänzenden Erläuterungen und den Link zum Nachlesen! Schöne Grüße, Martin

Hallo Martin, was für die .XLSB-Dateien zutrifft gilt auch für .XLS-Dateien. Excel-Dateien mit Tabellenobjekten können als XLS-Dateien gespeichert werden und…

Hallo Joachim, dieser Grenzwert bezieht sich meines Erachtens auf die Spaltenanzahl, die in "normalen" XLSX-Mappen aus Power Query an Excel…

Hallo Herr Stein, das ist in der Tat eine etwas kniffelige Angelegenheit, da man ja vorher nicht weiß, in welcher…

Hallo Hans-Peter, danke für dein ergänzendes Beispiel, für benutzerdefinierte Listen ist es doch nie zu spät 🙂 Sie haben allerdings…

Hallo Martin, vielen Dank für deine aussagekräftigen Tests!! Martin, kannst du vielleicht sagen, was bei dem folgenden von MS gegebenen…

Hallo Herr Weiß, auch ich bin über die Flexibilität der Index/Vergleich-Kombination begeistern und verwende sie gern. Zumal sie in beide…

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Zehn Jahre später 🙂 Für individuelle Sortierreihenfolgen sind die auch unverzichtbar. Z. B. ist eine alphabetische Sortierung von Dienstgraden sinnfrei.…

Hallo Michael, erst einmal vielen Dank für Ihr tolles Feedback zu meinen Artikeln! Nun zu Ihrem Problem: Das beschriebene Verhalten…

Hallo Martin, Ihr Beschreibungen zu Excel bzw. Datenmodellen/Power Pivot haben meine Excelkenntnisse auf ein ganz neues Level katapultiert. Mit den…

Hallo Andi, du hast recht, bei der Prüfung sämtlicher Regeln wird am Ende ein #WERT!-Fehler ausgegeben, wenn überhaupt kein @-Zeichen…

sorry, aber lässt man im obigen Beispiel das @-Zeichen weg - kommt aber kein Falsch sondern #Wert, da man nicht…

Hallo Thomas, ja, Excel für das Web kennen viele Leute nicht. Danke für den Hinweis auf OnlyOffice, vielleicht ist das…

Hallo und vielen Dank für den Hinweis auf web-excel, das ich noch nicht kannte. Und bei der Gelegenheit habe ich…

Hallo Ernst, vielen Dank für diesen Hinweis auf die Dezimalzahlen, das war mir gar nicht bewusst! Wie einfach manche Dinge…

Hallo Martin, Eine Anmerkung zu Excel-Quickie Nr. 191: Im 3 und 4 Parameter der SEQUENZ-Funktion können Dezimalzahlen eingetragen werden.. Der…

Hallo Oliver, vielen Dank für diese Ergänzung, diese Problematik war mir bisher auch noch nicht bekannt. Ich hab's bei mir…

Hallo, hier kommt noch eine etwas speziellere Meldung beim Speichern einer .xltx-Datei: "Diese Arbeitsmappe enthält externe Daten. Soll Microsoft Excel…

Hallo Harald, mir ging es ja da ganz ähnlich. Manchmal muss man eben über seinen Schatten springen 😉 Schöne Grüße,…

Hallo Julius, ja, es gibt einige Ähnlichkeiten mit der LET-Funktion, über die ich sicherlich noch schreiben werde. Und ja, VBA…

Hallo Martin, ich muss zugeben der Name der Funktion ist mir schon öfters zu Ohren gekommen aber richtig rangetraut habe…

Cool, erinnert mich stark an die LET-Funktion, die bringt ähnliche Vorteile mit sich (umfangreichere Formelbestandteile, die mehrfach vorkommen, kann man…

Hallo Jochen, da sprichst du einen ganz wichtigen Punkt an. Wer auf den Datenaustausch mit anderen Anwendern angewiesen ist, muss…

P.S. Die Lösung ist immer einfach. Man muss sie nur finden.
(Alexander Solschenizyn)
P.P.S. Das Problem sitzt meistens vor dem Computer.


Hallo Seb, ja, VBA kann natürlich eine Lösung für das Problem sein. Vielen Dank, dass du auch gleich deinen Code…