Archiv für den Tag: 15.08.2016


Die Summe der Top-3-Werte 17

Mit einem kleinen Trick lässt sich die Summe einer Top-X-Liste berechnen
 

Nicht nur zu Zeiten von Olympischen Spielen sind Ranglisten sehr beliebt. Vor allem (aber nicht nur) in der Welt der Wirtschaft werden wir ständig mit irgendwelchen Top-Listen konfrontiert: Welcher Verkäufer macht den meisten Umsatz, welche Abteilung hat am meisten Budget eingespart oder wo gibt es die schnellsten Finanzämter?

Das Erstellen solcher Hitlisten ist mit Excel kein Problem: Die Funktionen RANG.GLEICH (bzw. RANG), KGRÖSSTE, und KKLEINSTE helfen bei der Ermittlung von Rangfolgen.

Wie aber berechnet man z.B. die Summe der 3 größten (oder 5 kleinsten) Werte einer langen Liste?

So geht’s:

Weiterlesen »